Die Göppingen Gö 3 Minimoa ist ein Segelflugzeug aus den 1930er-Jahren. Der Bausatz besteht im Wesentlichen aus lasergeschnittenen Holzteilen. Mit seiner Spannweite von 1.270 mm ist das Segelflugmodell sowohl für den Freiflug als auch für die Ausrüstung mit einer RC-Fernsteuerung geeignet. Gebaut wird der Segler traditionell auf einem Baubrett. Nach Fertigstellung erfolgt die Bespannung mit Japanpapier. Die Tragfläche ist abnehmbar gestaltet.