Wie bisher: Stabile Rohrholm-Bauweise, genauestens gelaserte Holzkonstruktion, einfachster Aufbau (Höllein-3D-Puzzle), problemloses und äußerst gutmütiges Start-, Flug- und Landeverhalten, großer Geschwindigkeitsbereich durch die Verwendung des Profils AG35mod., herausragende Flug- und Thermikeigenschaften. Dazu die Möglichkeit, neben dem unverwölbten Flugzustand auch eine Thermik- und Strecke-/Speedstellung zu programmieren. Problemlose Einzelteil- und Baugruppenbeschaffung. Made in Germany!
Jetzt neu: 2866mm Spannweite, ab 1100g Fluggewicht, 3-teiliger Flügel mit 4-fach V-Form und angesetzten Wingtips, Leitwerke in gewichtssparender, verzapfter Fachwerkbauweise, vorgesetztes und optional abnehmbares Höhenleitwerk, 90° Endleisten-Landeklappen, Flächensteckung im Hauptholm, innovative (werkzeuglose und klebebandfreie) Verriegelung der Ansteckflächen. Senkrechter Abstieg bei gesetzten Landeklappen (90°) und damit auch Landeanflüge außerhalb des Leewirbels (Hang- und Alpinflugeinsatz, z.B. Fiss!) problemlos möglich. Die positive Verwölbung der Tragfläche über die ganze Spannweite macht aus einem langsamen und eng kreisenden Modell ein noch langsameres und noch enger kreisendes Modell. Andererseits ist per negativer Verwölbung auch der Bussard in der anderen Ecke des Modellflugplatzes problemlos erreichbar. Nach Umschaltung auf die Thermik-Stellung wird dieser dann vor Neid erblassen (Kurvenradius, s.o.)! Mit negativer Verwölbung kommt man dann nach dem Thermikbart auch wieder zum Startpunkt zurück oder fliegt das nächste Aufwindfeld an.
Der empfohlene Antrieb - bestehend aus dem BL-Außenläufer Hacker A20-22L evo, einem 3-zelligen LiPo mit 1300mAh Kapazität und der CamCarbon 11x6 - ermöglicht sehr viele Steigflüge auf thermikverdächtige Höhen. Durch das geringe Fluggewicht sind 5-10s Motorlaufzeit pro Steigflug völlig ausreichend.
Der Bausatz:
Zentrales Konstruktionsmerkmal der Fläche ist hierbei der Kohlefaser-Rohrholm, auf den die lasergeschnittenen Rippen “aufgefädelt” werden. Formschöne Wingtips sorgen für einen eleganten Flächenabschluss. Unseren Modellen Introduction F5J und Inside F5J haben wir den bisher formschönsten Rumpf unserer Bausatzserie von Grüner spendiert und konsequent auf die Verwendung kleiner Brushless-Außenläufer ausgelegt. Bei fast 3m Spannweite und einem Flächeninhalt von 65dm² (Flächenbelastung 17g/dm²) erreichen wir ein Fluggewicht von ca. 1100g! Der lange Rumpf und die 4-fach V-Form mit angesetzten Wingtips ermöglichen ein überragendes Kreisflugverhalten.
Der Rumpf aus Balsaholz wird im vorderen Bereich mit Leichtsperrholz verstärkt. Ein formgefräster Nasenklotz ist bereits für die Aufnahme des Hacker A20-22L evo vorbereitet. Dem Bausatz liegen - neben den lasergeschnittenen Bauteilen - CFK-Holme, GFK Nasenleisten, sowie alle Anlenkungs- und Kleinteile bei. Ein mehrfarbiger Bauplan im Maßstab 1:1 und eine reichhaltig bebilderte, deutsche Bauanleitung sind bei Bausätzen unserer Grüner-CNC-Line selbstverständlich.
Hersteller/Importeur | Grüner-CNC (Höllein) / MADE IN GERMANY |
Bauweise | Highest-Quality Holzbausatz, lasergeschnitten |
RC-Funktionen | Seite, Höhe, Quer, Flap, Endleisten-Landeklappen, Motorregelung |
Spannweite ca. [mm] | 2866 |
Länge ca. [mm] | 1433 |
Tragflächeninhalt ca. [dm²] | 65 |
Flächenbelastung ca. [g/dm²] | 17 |
Fluggewicht ca. [g] | 1100 |
Tragflächenprofil | AG 35 mod. |