Beim Rsat 900 handelt es sich um ein unabhängiges, zweites Übertragungs-System in einem zweiten Frequenzbereich. Bei dessen Nutzung lässt sich ein Modell selbst bei einer Störung des 2,4-Ghz-Bandes (z.B. durch Richtfunk oder bei Kopterflügen für Fernsehübertragungen) weiter steuern. Das 900-MHz-Backup-System wird nur in diesem Fall aktiv. So dient es wesentlich zur Erweiterung der Sicherheit in hochwertigen Modellen. Natürlich kann dieses Backup-System pro Modell separat aktiviert oder deaktiviert werden. Es wird nicht einzeln, sondern immer zusammen mit dem 2,4-Ghz- Übertragungssystem eingesetzt. Dieser Empfänger läst sich speziell mit dem Sender DC/DS-24 betreiben
Pultsender sind in der Regel grösser als Handsender und lassen sich umhängen oder in ein Pult legen. Zur Steuerung werden die Hände aufgelegt, was dazu führt, dass der Sender auch über längere Zeit ermüdungsfrei bedienbar ist.